Welt-Braille-Tag am 04. Januar

Vorlesen Über 1,2 Millionen Menschen in Deutschland sind sehbehindert, etwa 135.000 davon ganz blind. Die Braille-Schrift, also die mit den Fingern ertastbaren Punkte ist dabei für viele blinde Menschen ein Tor zu Wissen, Information und Unterhaltung. Louis Braille erblindete als Kind und wollte sich nicht damit abfinden, nur […]

Bundesteilhabepreis 2022

Vorlesen WOHNEN barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß Noch bis 20. Dezember 2022 läuft die Bewerbungsfrist für den #Bundesteilhabepreis 2022 zum Thema „WOHNEN barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß“ Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) zeichnet jährlich Gute-Praxis-Beispiele und Modellprojekte aus, die vorbildlich für den inklusiven Sozialraum und bundesweit […]

Welt Down-Syndrom Tag

Vorlesen Heute ist der Welt-Down-Syndrom-Tag Menschen mit dem Down-Syndrom sind optisch die wohl bekanntesten Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Gleichzeitig aber auch die wahrscheinlich am meisten pauschal unterschätzen Menschen.  Nicht jeder Mensch mit Down-Syndrom ist gleich stark betroffen, rede/r Betroffene hat ganz individuelle Fähigkeiten. Leider wird sehr vielen […]

Gehwegparken

Vorlesen Ja, oft ist Parkraum Mangelware. Ja, oft muss man lange suchen, bis man ein Plätzchen für sein Auto findet. Ja, oft müsste man weiter laufen, wenn man nicht genau hier so halb auf dem Gehweg parkt. Ich denke, meistens ist es Gedankenlosigkeit. Man denkt, man stört ja […]

Wenn die Sonne ihre Kraft verliert, geht ihm das Herz auf – Thomas Bantzhaff und OrphaCoach im neuen INITIATIV.

Vorlesen Danke an Ralph Wild und INITIATIV. Für mich war es eine große Freude, wieder in INITIATIV. zu erscheinen. Eine großartiges neues Magazin.Mehr dazu auf www.initiativ.live Für die Barrierefreiheit: Im Folgenden der Text des Bildes oben, das den Bericht im Magazin Initiativ zeigt: Seine genetische Vorprägung ist alles […]

29.027 Unterschriften stoppen den 6. Referentenentwurf des BMAS zur Versorgungsmedizin-Verordnung

Vorlesen In einer Pressemitteilung von Claudia Oswald-Timmler teilt die Kreisbehindertenbeauftragte des Landkreis Göppingen und Mitinitiatorin der Petition mit, dass die Kritik ein Erfolg war: Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat im vergangenen Jahr einen Referentenentwurf für eine Neufassung der Versorgungsmedizin-Verordnung verfasst. Am Prozess wurden die Schwerbehindertenvertretungen […]

Barrierefreie Veranstaltungen sind oft nicht echt barrierefrei

Vorlesen Eine Frau mit Begleithund wurde in einem Theater abgewiesen, sie durfte nicht zusammen mit ihrem Hund in die Veranstaltung. Zu wenig Platz. Der Bericht der Frankfurter Allgemeinen schildert den Fall der Augsburgerin, die in München ein Musical besuchen wollte. Neben der traurigen Tatsache, dass sie die Veranstaltung […]

UN-BRK – Treffen der Vertragsstaaten in New York

Vorlesen Die Vertragsstaaten der UN-BRK treffen sich zur 12. Tagung vom 11. bis 13. Juni 2019 am Sitz der Vereinten Nationen in New York. In Artikel 40 der UN-BRK (Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen) heißt es: „Die Vertragsstaaten treten regelmäßig zu einer Konferenz der Vertragsstaaten […]

Gemeinsamer Geh- und Radweg

Vorlesen Warum ich gemeinsame Geh- und Radwege nicht gut finde Gemeinsame Geh- und Radwege finden sich oft, wo kein Platz für separate Gehwege und Radwege sind, oder wo einfach nicht hinterfragt wird, ob so etwas sinnvoll ist. Auf den ersten Blick ist es ja auch nicht schlimm. Warum […]

Der Bundesteilhabepreis wird erstmals vergeben

Vorlesen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, BMAS, vergibt dieses Jahr erstmals den neuen Bundesteilhabepreis. Zusammen mit der Bundesfachstelle Barrierefreiheit wurde jetzt der mit insgesamt 17.500 Euro dotierte Preis ausgeschrieben. Ab sofort können bei der Bundesfachstelle Barrierefreiheit Gute-Praxis-Beispiele und Modellprojekte eingereicht werden. Das Thema des ersten Bundesteilhabepreises ist […]